Im September konnte das bisherige Kinder und Familienzentrum von der Schwarzwaldstraße ins Schererhaus in der Breisgaustraße / Cité umziehen. Am letzten Wochenende wurde das sogenannte Mehrgenerationenhaus von der Schererstiftung an die Stadt Baden-Baden übergeben.
Die Adolf Scherer Stiftung hat die gesamten Kosten für den Neubau des Baden-Badener Mehrgenerationenhauses direkt neben der neuen Grundschule im Stadtteil Cité übernommen. Das städtische Amt für Familie und Soziales wird Träger der Einrichtung sein, der Bund fördert das Projekt bis 2012 mit einem jährlichen Zuschuß von 40 Tausend Euro.
Ankica Rukávina ist die Leiterin des Scherer Kinder und Jugendzentrums, sie freut sich über die große Resonanz der Bevölkerung sowohl bei der Feierlichen Übergabe des Hauses wie auch schon Monate zuvor seit der Eröffnung im September. "Obwohl wir von Beginn an nur die Kinderbetreuungseinrichtung beworben haben, nutzen die Menschen inzwischen auch intensiv alle anderen Angebote des Hauses!"
Angebot des Mehrgenerationenhauses:
Das Konzept des Hauses sieht eine Vernetzung mit allen sozialen Einrichtungen in der Stadt vor. Eine offene Infrastruktur stellt verloren gegangene Verbindungen zwischen den Generationen wieder her, im Haus treffen sich Jung und Alt. Das Angebot umfasst Kinderbetreuung in der Tagesstätte, Anti-Gewalttraining für Familien, Schwangerenberatung, Hebammenstunde, Mütterfrühstück, Erwachsenenbildung, Seniorentreffpunkt und viele weiter Dienstleistungen rund um die Familie.
Das Haus versteht sich als "offenes Haus" und ist an jedem Werktag von 7 Uhr 30 bis 17 Uhr 30 für die Besucher da.