Anlässlich der Verleihung des Deutschen Medienpreises 2009 an Bundeskanzlerin Angela Merkel hielt die weltberühmte Sopranistin Anna Netrebko am 9. Februar 2010 in Baden-Baden die Laudatio. Erstmals hat Anna Netrebko zu einem derartigen Anlass eine Rede gehalten. Außerdem hat der russische Opernstar zu Ehren von Angela Merkel ein persönlich ausgewähltes Lied gesungen. Gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten, dem international gefeierten Bariton Erwin Schrott war sie nach Baden-Baden gekommen.
Merkel werde für ihre Berechenbarkeit und Verlässlichkeit ausgezeichnet, heißt es in der Begründung der Jury. Sie stelle in der Außenpolitik die Partnerschaft in den Vordergrund und setze sich konsequent für die Menschenrechte ein, teilte Media Control mit.
Die amerikanische Außenministerin Hillary Clinton wollte ursprünglich ebenfalls nach Baden-Baden reisen, um Angela Merkel persönlich zu gratulieren. Leider ließ ihr ausgefüllter Terminkalender die Teilnahme an der Preisverleihung nicht zu. Aber Hillary Clintonhatd Kanzlerin Merkel in der Veranstaltung ihre persönlichen Glückwünsche per Video-Botschaft übermittelt.
Mit dem Deutschen Medienpreis wurden bisher unter anderem Helmut Kohl, Nelson Mandela, François Mitterrand, Yassir Arafat, Yitzhak Rabin, Kofi Annan, König Juan Carlos von Spanien und im vergangenen Jahr der Dalai Lama ausgezeichnet.