Bitte einsteigen - 100 Jahre Verkehrsbetriebe - Einen außergewöhnlichen Streifzug durch die Geschichte des öffentlichen Nahverkehrs in Baden-Baden bietet das Buch "Bitte einsteigen! - 100 Jahre Verkehrsbetriebe Baden-Baden 1910 - 2010".
Das Buch beginnt bei den ersten Überlegungen, eine Straßenbahn in Baden-Baden einzuführen. Der Bau und der Betrieb der Straßenbahn werden ebenso behandelt, wie die schwere Nachkriegszeit, in der die heruntergewirtschafteten Straßenbahnen von Oberleitungsbussen ersetzt wurden. Das Buch endet mit dem modernen Busverkehr, den wir heute kennen. Auch die Merkur-Bergbahn hat ihren Platz gefunden, ebenfalls betrieben durch die Verkehrsbetriebe, eine Tochter der Stadtwerke Baden-Baden.
Zahlreiche aktuelle und zum Teil bisher unveröffentlichte historische Fotos und Dokumente aus dem Archiv der Verkehrsbetriebe ergänzen das Buch. In Vergessenheit geratene Anekdoten rund um die Straßenbahn, O-Bus, Bus und Merkur-Bergbahn runden das Buch ab. Hinzu kommen Zahlen, Daten und Fakten, die die faszinierende Reise von damals bis heute ergänzen.
Die Autoren, alle langjährige Profis im Bereich öffentlicher Nahverkehr, behandeln kenntnisreich in interessanten Texten und aussagekräftigen Illustrationen alle wichtigen Aspekte rund um die jeweiligen Verkehrsmittel in Baden-Baden. Die gesellschaftlichen Entwicklungen, die politischen Diskussionen und die Stimmungen in der Bevölkerung finden dabei ebenso ihren Platz, wie die Bereiche Personal, Bau, Betrieb, Technik, Fahrzeuge, Verkehrsplanung, Umwelt oder Liniennetz. Das 152 Seiten starke, gebundene Buch bietet zudem einen "Blick hinter die Kulissen" eines modernen Verkehrsbetriebes.