Traditioneller Auftakt zur Grossen Woche der Galopprennen in Iffezheim war schon immer der Empfang des Oberbürgermeisters. Nach dem Betreiberwechsel identifiziert sich Baden-Baden mehr denn je mit den Pferderennen. Beim Empfang der Stadt macht sich Optimismus breit.
Zuletzt waren Wettumsätze und Besucherzahlen eingebrochen, was das Ende des Internationalen Clubs zur Folge hatte. Das soll sich jetzt ändern. Der Inhaber der Infront Sports und Media schaut zuversichtlich in die Zukunft der Galopprennen in Iffezheim. Die wichtigste Aufgabe sei es, mehr Besucher aus allen Bevölkerungsklassen auf die Rennbahn zu locken. Dr. Andreas Jacobs: "Ich glaube auch, dass wir die Galopprennen wirtschaftlich gestalten können, d.h. auch profitabel. Nicht im ersten Jahr, nicht im zweiten Jahr, aber danach. Das ist das große Ziel!"
Die Rennbahn befand sich lange in einer schwierigen Situation, Verhandlungen auch mit der Gemeinde Iffezheim zogen sich über viele Monate. Der Bürgermeister GalopperGemeinde hatte sich dafür eingesetzt, dass die über 150 Jahre gewachsene Verbindung der Iffezheimer Einwohner zu Ihrer Rennbahn nicht verlorengeht. Bürgermeister Peter Werler: Das ist der Beginn einer Ehe, ich bin ziemlich sicher, dass die sehr erfolgreich werden wird!"
Quasi in letzter Sekunde wurde den Rennveranstaltern am Freitagabend die Genehmigung überreicht, Pferdewetten durchzuführen. Die sogenannte Totalisatorengenehmigung wird vom Regierungspräsidium Karlsruhe erteilt. Eine Besonderheit stellte dieser Akt dar, so Regierungspräsident Dr. Rudolf Kühner, weil seit über vierzig Jahre keine Genehmigung dieser Art mehr gegeben worden ist.
Als Sportvermarkter und Mitglied einer erfolgreichen Pferdezüchterfamilie schein Dr. Andreas Jacobs der Mann für die Galopprennen Iffezheim zu sein, davon ist auch Baden-Badens Oberbürgermeister Wolfgang Gerstner überzeugt: "Ich bin ziemlioch zuversichtlich, dass er ein gutes Gefühl für Menschen hat, denn Erfolg hat man nur dann, wenn man die richtigen Menschen an die richtige Stelle setzt. Da vertraue ich Dr. Jacobs und bin zuversichtlich, dass Baden-Racing und Infront einen guten Job machen!"
Grosse Woche vom 28. August bis 5. September
Mit einem Volumen von rund 1,4 Millionen Euro an Rennpreisen und Prämien ist die Grosse Woche vom 28. August bis 5. September ein absolutes Highlight im deutschen Rennsport. Neben den bekannten Gruppe-Rennen, den Listen-Rennen und den Auktionsrennen hat Baden Racing eine neue Serie von Silber- und Goldhandicaps geschaffen. Die Goldhandicaps am Schluss-Sonntag tragen eine weit höhere Dotierung als in solchen Rennen normalerweise üblich und sie bieten den Besitzern und Trainern die Möglichkeiten für lukrative Doppelstarts in Baden-Baden. Für attraktiven Spitzensport und spannende Wettrennen ist gesorgt. Quelle: u.a. Baden-Racing