Wenn der Riesling-Express durch Varnhalt fährt, dann wird rund um den Trottenplatz das Dorffest eröffnet. Zwei Tage lang feiern Vereine zusammen mit Besuchern aus ganz Baden. Ortsvorsteher Hildner begrüßte die Gäste bei strahlendem Sonnenschein, gemeinsam mit dem Oberbürgermeister wurde das Weinfest eröffnet.
Die Varnhalter Winzerbuben hatten bislang in der Klosterbergstraße das größte Festzelt gestellt, das war in diesem Jahr nicht mehr möglich, die Varnhalter Feuerwehr konnte hier ihrem Ruf als Helfer in der Not gerecht werden und hat mithilfe anderer Varnhalter Vereine die Lücke gefüllt.
Personalprobleme innerhalb der Vereine und die zeitliche Lage des Varnhalter Dorffestes in den Sommerferien machten die Feiermeile in der Vergangenheit immer wieder zu einem Kraftakt für die Beteiligten. Trotz der Veränderung hin zu einem zweijährigen Veranstaltungsrythmus wird es beim Umfang des Dorffestes aber keine Abstriche geben, weiß Ortsvorsteher Ulrich Hildner, welcher auch gleichzeitig Vorsitzender der Organisationskomitees des Varnhalter Dorffestes ist. "Wir haben jetzt Chancen für Neues, im Jubiläumsjahr 2012 werden wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen!"
Ab sofort nicht mehr "Auf Wiedersehen im nächsten Jahr", sondern: freuen wir uns auf das 25. Varnhalter Jubiläumsdorffest 2012.