Haueneberstein, ein kleiner Ortsteil im Nordwesten der Stadt. Hier verwandelt sich die Eberbachstraße alle zwei Jahre in eine pulsierende Partymeile, links und rechtsseitig des Eberbachs verläuft die Straße und genau hier bauen zwölf örtliche Vereine ihre Feststände auf.
Der Autoverkehr bleibt ein Wochenende lang draussen. Auftakt ist der Fassanstich mit den Stadtoberen. Die beteiligten Vereine machen Hofeinfahrten zu Spielplätzen und Biergärten. Zum sechsten Mal veranstaltete der SCC (Schunkenbacher Carneval-Verein) sein Entenrennen auf dem Eberbach, beim Start wurde es mächtig eng im Wasser.
Noch bis kurz vor dem Start haben die letzten Plastikschwimmer einen Paten gefunden, es ist aber nicht Training sondern reines Glück, was am Ende über den schnellsten Zieldurchlauf entscheidet. Die zehn schnellsten Enten wurden mit attraktiven Preisen belohnt, der erste Sieger konnte sich über ein neues Fahrrad freuen.
Die zwölf Hauenebersteiner Vereine sorgen seit Tagen mit viel Zeit und Mühe dafür, dass den Besuchern das Erlebnis Eberbachfest so perfekt wie möglich präsentiert wird, und das alles von Anfang an als Straßenfest bei freiem Eintritt. Ein Wochenende lang feiert eine ganze Straße, ein ganzes Dorf mit Besuchern aus der Region das Eberbachfest, bürgerschaftliches Engagement in Vereinen machts möglich.