Bereits 1950 wurde mit der "Gemeinde Mittelstadt" die erste Bürgervereinigung in Baden-Baden gegründet, im gleichen Jahr schon wurde das erste Kinderfrühlingsfest als bunter Umzug durch die Baden-Badener Innenstadt veranstaltet. Seither sind zahlreiche Aktivitäten hinzu gekommen. Vor zwanzig Jahren wurde die "Mittelstadt" offiziell als Verein eingetragen. Der heutige Vorsitzende Patrick Meinhardt weiß, wie bürgerschaftliches Engagement funktioniert.
Die Bürgervereinigungen übernehmen aus sich selbst heraus Aufgaben in der Gesellschaft und schaffen Angebote, mit denen Stadtverwaltungen häufig überfordert sind. Bürgermeister Hirth war zu Gast beim Neujahrsempfang in der Turnhalle der Musikschule, er weiß die Arbeit der Mittelstadt zu schätzen.
Die Bürgervereinigung Mittelstadt bring junge Menschen und jung gebliebene Senioren zusammen und versucht dadurch verloren gegangene Familien und Gesellschaftsmodelle wiederzufinden. Der Verein nimmt jederzeit neue Mitglieder auf, Jung und Alt sind willkommen, Informationen zur Bürgervereinigung und ein Mitgliedschaftsantrag gibts im Internet.