Das Wochenende stand in Baden-Baden unter dem Vorzeichen Wohlbefinden. Die Deutschen Wellnesstage lockten viele tausend Besucher ins Kongresshaus. Hatten die Wellnesstage in der Vergangenheit ihren Schwerpunkt eher bei Spiritualität und Esoterik gesetzt, gehen die neuen Veranstalter einen anderen Weg. Der Erhalt der Gesundheit durch Vorbeugung, aktives Einbinden der Besucher und das bei erheblich redurzierten Eintrittspreisen.
Ausserdem bot die Messe ein zweitägiges Vortragsprogramm zu moderner Medizin und Wellness im Alltag. Schauspielerin Michaela Merten berichtete zum Beispiel darüber, wie sie trotz ihres manchmal stressigen Berufs ihre Gelassenheit und Lebensfreude bewahrt. Mit Spaß bei der Arbeit bewältige sie manchmal Tage mit bis zu sechzehn Stunden. Diesen Spaß vermittelt sie bei Vorträgen und in ihren Büchern, in Baden-Baden hat sie ihren aktuellen Bestseller "Seelen-Coaching" vorgestellt.
Wo anders als in Baden-Baden, der Heimat von "Spa, Beauty und Wellness" (Zitat von Brigitte Goertz-Meissner, Tourismus-Chefin und Geschäftsführerin des Kongresshauses), könnte DIE Wohlfühlmesse schlechthin sonst zu Hause sein? Mit neuem Konzept ist den Wellnesstagen hier in Baden-Baden ein erfolgreicher Neustart gelungen.