Bereits im Januar konnte der Neubau der Stadtbibliothek fertig gestellt werden. In der Zwischenzeit erfolgte mit dem Umzug der Bücher in die neuen Räume eine logistische Meisterleistung, und das unter erschwerten Bedingungen bei laufendem Besucherbetrieb.
Die Möglichkeit Gelder aus dem Konjunkturpaket des Bundes zu bekommen und die Einbindung der städtischen GSE (Gesellschaft zur Stadtentwicklung und -Erneuerung) als Bauherrn und zukünftigen Vermieter der Stadtbibliothek führten schnell zum Entschluss, die vorhandenen 2,3 Millionen Euro in einen Neubau zu investieren, weiß Oberbürgermeister Wolfgang Gerstner, den wir nach der offiziellen Eröffnung getroffen haben.
Die Strukturierung des Bücherangebotes wurde überarbeitet, Präsentation und Übersicht sind kundenfreundlicher geworden. Ausserdem sind neu Sachbereiche hinzugekommen, wie zum Beispiel der Familienbereich im Erdgeschoß. Auch ein Sachbereich "Arbeit" wurde eingerichtet, verrät und Sigrid Münch, Leiterin der Stadtbibliothek bei einem kurzen Rundgang durch die neuen Räume.
Internetrechner und WLAN-Versorgung im ganzen Haus helfen ausserdem bei weiterführenden Recherchen. Hör- und DVD-Plätze vervollständigen das Angebot der neuen Stadtbibliothek heute, ein Erfolg besonders dann, wenn man bedenkt, das noch vor wenigen Jahren auch eine Komplettschließung der Bücherei nicht ausgeschlossen war.
Öffnungszeiten
Dienstag, Mittwoch und Freitag von 10-18 Uhr
Donnerstag von 11-19 Uhr
Samstag von 10-14 Uhr, Sonntag und Montag geschlossen