Auf einem viertel Hektar großen Grund in der Hubertusstraße entsteht zur Zeit Baden-Badens Wohnmobilhafen. Caravanreisende finden bei ihren Kurstadt-Trips bislang nur wenige Stellplätze, an denen man auch einmal länger als einen Tag verweilen kann. Das soll sich jetzt ändern.
Baden-Baden mag den Ruf haben, dass lediglich exklusive Gäste in Hotels übernachten. Fakt ist: Wohnmobile steuern die Stadt an der Oos an und man öffnet sich jetzt. "Es ist ein neues touristisches Angebot für neue Gäste. Die Wohnmobilisten sind auch gewünschte Gäste unserer Stadt und wir versprechen uns dadurch eine Erweiterung unseres Angebotes!" sagt Bürgermeister Werner Hirth am Rande der neuen Baustelle.
Die städtische Parkgaragengesellschaft als Tochterfirma der Stadtwerke plant und baut den Wohnmobilhafen. Nach seiner Fertigstellung im Juni wird dieser weitgehend ohne Personal und ganz ohne Schließanlage auskommen. "Eine Schranke erfordert höhere Investitionen und Unterhalt. Wir werden es anders bewerkstelligen. Ein Ticketautomat wird bereit stehen, unsere Leute werden diese Tickets kontrollieren", sagt Stadtwerke-Geschäftsführer Rainer Pahl. 28 Stellplätze sind rund um die Uhr beleuchtet und verfügen jeweils über eigene Strom- und Wasseranschlüsse. Der Standort ist ideal. Direkt an der B500 und der sogenannten "Grünen Einfahrt" bietet er schnellen Zugang zur Autobahn sowie mit dem Fahrrad in die Innenstadt. Eine Nahverkehrsanbindung über Schwarzwaldstraße oder Rheinstraße ist ebenso vorhanden.
Die direkten Anwohner können unterdessen beruhigt sein, die Stellplätze sollen nicht für Freiluftfeste oder Grillparties rund um die Wohnmobile genutzt werden. Die Stadt rechnet damit, dass die zukünftigen Nutzer im Schnitt vier Tage auf dem neuen Wohnmobilplatz gbleiben. Ein Getränkemarkt und eine Bäckerei befinden sich in direkter Nähe, auch in dieser Hinsicht ist die Standortwahl ideal. Sanitäranlagen werden, weil in Wohnmobilen vorhanden, nicht geplant. Ansonsten wird der Platz aktuellen Anforderungen der Kraftfahrcamper gerecht werden. Die Stadtwerke haben sich dazu Ratschläge beim ADAC sowie bei Wohnmobilvereinen eingeholt.
In knapp drei Monaten soll der Wohnmobilhafen fertig gestellt sein. Baden-Baden öffnet sich neuen Besuchergruppen und tut dies gern. Werner Hirth: "Wir sind froh, dass wir auch diesen Gästen einen attraktiven und schön gestalteten Platz anbieten können!"