Zweiundzwanzig Studierende der Schule für Architektur in Detmold verbringen zur Zeit ihr Praktikum im Fach Bildhauerei am Baden-Badener Florentinerberg in der Altstadt. Der Kunstprofessor Karl Manfred Rennertz bietet seinen Schülern die Sommerakademie bereits im sechsten Jahr an. Die einzige Vorgabe stellte er in diesem Jahr mit dem Werkstoff - Holz.
Zwar gab es im Vorfeld des Praktikums Vorlesungen über expressionistische Gestaltung und afrikanische Kunst, am Ende bleibt es aber jedem Studierenden selbst überlassen, welchen Stil er oder sie umsetzen möchte. Im letzten Jahr war das Wetter um diese Zeit noch kalt und regnerisch, 2011 macht das Wetter dem Namen der Sommer-Akademie am Fuße des Neuen Schlosses alle Ehre. Für viele der jungen Architekturstudenten aus Detmold ist die Holzbearbeitung absolutes Neuland. Hammer und Beitel halten sie zum ersten Mal in den Händen, um aus einem rohen Holzklotz eine Skulptur zu erschaffen.
Seit Montag sind die jungen Bildhauer mit ihren Holzarbeiten beschäftigt. Bis Freitag, so das Ziel des Professors, soll jeder der zweiundzwanzig ein vorzeigbares Stück bewältigt haben. Die Präsentation ist öffentlich, am kommenden Freitag um halb zehn stellen die Nachwuchskünstler ihre Skulpturen u.a. auch Oberbürgermeister Wolfgang Gerstner vor. Danach bleibt die Freiluftausstellung für mindestens einen Monat zu sehen. Die Stücke sollen anschließend sogar verkauft werden.