Über 170 Schülerinnen und Schüler von sieben verschiedenen Schulen aus Baden-Baden haben am Montag Abend ein großes Konzert im Weinbrennersaal des Kurhauses gespielt. Das Regierungspräsidium Karlsruhe war federführend bei der Organisation. Seit Jahren werden Projekte im Rahmen der "Begegnungen der Schulmusik" gefördert.
Achim Fessler ist Musiklehrer am Gymnasium Hohenbaden. Bei der Planung des Konzerts konnte er sich auf die Unterstützung seiner Lehrerkollegen verlassen. Das Benefizkonzert stand unter dem Motto: "Schüler helfen - mit Musik!" Die Hälfte der Spendeneinnahmen des Abends fließen an die Brücke 99, ein Projekt der Caritas Baden-Baden. Die andere Hälfte der Spenden unterstützt den Kinderhospizdienst Baden-Baden. Der Verein betreut Kinder und Eltern mit Sterbe- und Trauerbegleitung.
Soziale Projekte seien heute mehr denn je angewiesen auf Unterstützung durch Spenden, weiß Clemens Litterst, Leiter des Caritas Stadtteilzentrums Briegelacker und des Projektes "Brücke 99". Musikalische Erziehung für Kinder im Einklang mit Bildung in sozialer Kompetenz ist die Kernidee hinter dem Konzept "Begegnungen der Schulmusik", welches seit Jahren erfolgreich vom Regierungspräsidium Karlsruhe unter Federführung von Musikreferent Reiner Sänger.
Nervosität vor dem Konzert war schnell umgeschlagen in Spielfreude, aber auch Disziplin war zu spüren bei den über 170 Schülerinnen und Schülern.
Am Mittwoch Morgen konnten Achim Fessler zwei Spendenschecks in Höhe von jeweils 837 Euro überreichen. Die Brücke 99 wird das Geld für ein kreatives Graffiti-Projekt in der Weststadt einsetzen. Der Oberbürgermeister und Schirmherr der Aktion rundete zur Freude aller Beteiligten beide Schecks auf 900 Euro auf.