Dienstag früh am Jesuitenplatz in der Altstadt von Baden-Baden. Fünfzehn Kinder aus dem ganzen Stadtgebiet sind der Einladung von Roland Seiter gefolgt und erlebten eine einstündige Führung durch das Rathaus. Die Tour war eine Station des Sommerspaßprogramms des Kinder- und Jugendbüros in den Ferien. Auf insgesamt sechs Etagen konnten die jungen Besucher einen Blick hinter die Kulissen der Stadtverwaltung werfen.
Höher kann niemand im Baden-Badener Rathaus hinaufsteigen, auch nicht der Oberbürgermeister, der, so sagen es Gerüchte, gelegentlich seine Mittagspausen hier oben unterm Rathausdach verbringt. Mit großem Interese und wißbegierig saugten die Kinder alle Informationen auf. So erfuhren sie, dass es im Rathaus ein Dienstfahrrad mit Elektroantrieb gibt und dass Baden-Baden Partnerschaften mit Städten in Tschechien, Frankreich, Italien und der Ukraine pflegt. Höhepunkt der Führung aber war der Besuch im Stadtparlament.
In den großen Ferien veranstaltet das Kinder- und Jugendbüro Baden-Baden von Montag bis Samstag neue und immer wieder andere Aktionen. Das Sommerspaßprogramm ist fast jeden Tag ausgebucht. Informationen zum laufenden Ferienprogramm des Kinder- und Jugendbüros gibt telefonisch unter 07221 / 93 26 22 oder im Internet.