Anfang der Woche am Schweigrother Platz. Einer der zentralen Nahverkehrsknotenpunkte in Baden-Baden bekommt ein neues Gesicht. Baggerführer Heiko Hertrich macht den gemauerten Kiosk genauso wie das hölzerne Buswartehäuschen dem Erdboden gleich. In nur wenigen Stunden wurde die Bushaltestelle am "Schweig" in zwanzig Kubikmeter Schutt verwandelt.
Der historische Wert der Anlage hält sich sehr in Grenzen. Viele besonders ältere Menschen kennen den Kiosk bereits aus ihrer Kindheit. Werner Seewald hat im Archiv der Stadt recherchiert und herausgefunden, dass dieser bereits Anfang der fünfziger gebaut worden ist. Im Interesse der Sicherheit der Busgäste und den gewachsenen Ansprüchen an Design und Komfort waren Abriss und Neubau nun nötig geworden, er ist Projektleiter in der Abteilung Hochbau und Planung bei den Stadtwerken Baden-Baden. Das Fundament des ehemaligen Kiosks wird komplett entfernt und gegen einen neuen Gehwegplattenbelag ausgetauscht.
Auch auf der anderen Straßenseite soll gebaut werden, hier entsteht ebenfalls mehr überdachter Warteraum für die Busfahrgäste. Während der Bauzeit soll es aber zu so gut wie keinen Beeinträchtigungen im Busverkehr und der Erreichbarkeit kommen. Bis zum Ende der Schulferien möchten die Stadtwerke mit der Modernisierung der Buswartehallen am Schweigrother Platz fertig sein. Ziel sind ein moderneres Stadtbild in der Weststadt und mehr Komfort für die Menschen.