Er ist Buchautor, Schauspieler, Moderator und Komödiant. Bernd Stelter ist in allen Fächern gleichermaßen talentiert. In diesem Jahr wird der gebürtige Westfale 50 Jahre. Zeit für ihn, sich selbst und seinem Publikum den Spiegel vorzuhalten. In der Rantastic Kleinkunstbühne in Haueneberstein feierte sein neuestes Programm am Wochenende Premiere - darin fordert er Mundwinkel hoch.
Erst die Mundwinkel hoch und dann mal sehen, was aus den Rahmenbedingungen wird. Nur, wie gelingt das? Stelter will die ohnehin gebeutelten Krankenkassen flächendeckend zur Kostenübernahme von Gesichtskorrekturen verpflichtet. Oder reichen vielleicht schon zehn Minuten Kopfstand täglich, um eingegrabene Mimikfalten aufzulösen? Grundsätzlich solle sich jeder zuallererst um mehr Optimismus bemühen.
Bekannt geworden ist Bernd Stelter mit der Comedy-Fernsehsendung 7 Tage 7 Köpfe. Für ihn ist aber klar, ein ernst zu nehmender Komiker muss sich seine Sicherheit zum Spaß machen auf der Bühne und vor Livepublikum erarbeiten. Über neun Jahre Fernsehcomedy am Stück, da ist die Bühnenarbeit zu kurz gekommen. "Mundwinkel hoch" beschäftigt sich mit Geschichten von Männern in den Wechseljahren, ja, auch seiner eigenen Geschichte. Die dreimonatige Tour läßt Stelter zu seinen Wurzeln zurück kommen. Heute lebt der Spaßmacher zwischen Köln und Bonn, als Botschafter des Rheinlands exportiert Stelter den Kölner Karneval in alle Ecken des Landes.
Für den Comedian ist die Zeit jetzt reif, das Jammertal zu verlassen. Den Deutschen fährt er mit seinem Programm geradewegs in die Parade, so seien wir doch nur glücklich, wenn wir richtig unglücklich sind. Getreu dem Kanzlerinnenmotto: "Es kann nur besser werden" krempelt Bernd Stelter die Ärmel hoch und gibt seinem Publikum Tipps für mehr Spaß am Leben. Premiere für Mundwinkel hoch war am Wochenende im Rantastic Haueneberstein. Sein neues Bühnenprogramm zeigt Bernd Stelter insgesamt 34 Mal bis Mitte Dezember in ganz Deutschland.