Spatenstich am Dienstag Morgen im Baden-Badener Westen. Symbolisch beginnen damit die Bauarbeiten für die neue Kinderkrippe. Der städtische Bedarfsplan sieht die Schaffung von Betreuungsplätzen für Kinder im Alter von 1-3 Jahren vor. Bereits im März des vergangenen Jahres hatte der Gemeinderat grünes Licht für die AWO-Krippe gegeben, in der Folgezeit mussten noch weitere Hürden genommen werden.
Der Oberbürgermeister verrät, dass es dem Stadthaushalt weitaus leichter falle, lediglich den Unterhalt für eine bestehende Krippe zu schultern, anstatt sie aus eigener Kraft neu zu bauen. Die Eheleute Susanne und Rolf Metzmaier sind hier eingesprungen, schon in Lichtental hatten sie mit Mitteln aus ihrer eigenen Stiftung die Kindertagesstätte im Kloster ermöglicht. Uns verraten sie ihre Motivation.
Nachdem mit der Arbeiter Wohlfahrt schon lange der Betreiber feststand konnte hier oben nun auch der passende Bauplatz gefunden werden. Die Kita-Kinder vom Haus Eulenspiegel waren beim Spatenstich zur neuen Krippe tatkräftig mit am Werk, wenn im nächsten Jahr im Herbst hier die ersten zwanzig Kinder in zwei Gruppen betreut werden, soll dieser Austausch noch weiter ausgebaut werden.
Das Kinderhaus Eulenspiegel wird nach der Fertigstellung der neuen Krippe bis zu hundertvierzig Kinder aufnehmen und, das ist besonders für arbeitende Mütter interessant, bis zu neun Stunden am Tag betreuen können.