Seit sechs Jahren treffen sich die Männer vom Kochverein Baden-Baden in der Küche der Wagener Markthalle und bereiten die schon legendäre Fischsuppe zu. Sieben verschiedene Edelfische, 900 Garnelen sowie Gemüse und passenden Wein spendet das Haus. Jetzt konnte aus dem Erlös ein Scheck über 5264,37 Euro übergeben werden.
Das Geld geht an die Aktion "BT-Leser bereiten Weihnachtsfreude". Das Badische Tagblatt sammelt jedes Jahr 60-80 tausend Euro für bedürftige Familien in der Region, die Fischsuppe in der Markthalle trägt einen Großen Teil hierzu bei. Patrick Fritsch ist Chefredakteur bei der badischen Tageszeitung. Er verrät uns, dass die Aktion seit 54 Jahren Geld sammelt und dass der Verein auf jede noch so kleine Spende angewiesen sei. Die BT-Aktion hat sich in über fünf Jahrzehnten ein großes Vertrauen bei ihren Spendern erarbeitet und das mit dem Versprechen, dass kein Cent des Geldes für Personal oder Verwaltungskosten ausgegeben wird.
Traurigt stimmt den Kochverein, dass das letztjährige Ergebnis von sechstausend Euro nicht ganz erreicht wurde. Nach Meinung von Klaus Werner Pfeiffer lag der mit dem letzten Jahr verglichen kleinere Ertrag der Aktion an dem frühen Zeitpunkt bereits Mitte Oktober und daran, dass es mit 20°C draussen einfach zu warm war, "da gehen die Menschen in kein Kaufhaus, um Fischsuppe zu essen!"
Das Geld geht an Familien in Baden-Baden und dem Landkreis Rastatt. Das BT arbeitet dazu eng mit der Arbeiterwohlfahrt, der Caritas oder auch dem Sozialdienst katholischer Frauen zusammen, die der Aktion Namen und Adressen geben. Die Empfänger bekommen kurz vor Weihnachten Bargeld zugeschickt, Dank der Aktion "BT-Leser bereiten Weihnachtsfreude".
Möchten auch Sie helfen? Dann überweisen Sie Ihre Spende für hilfebedürftige Familien auf das Konto 130 22 05 bei der Volksbank Baden-Baden Rastatt.