Ein Teilabschnitt des legendären Westweges wurde am vergangenen Freitag offiziell eingeweiht. Der genau 111 Jahre alte Fernwanderweg verläuft von Norden nach Süden durch den Schwarzwald. Ein Teil des Weges führt durch Dobel. Bei der Begehung des Engelwegabschnittes über tausend einhundertelf Meter treffen wir zwei heimatverbundene Damen - die Sportlerin und Mountainbike Olympiasiegerin Sabine Spitz und die in Baden-Baden lebende Schauspielerin Ursula Cantieni.
"Schmale Pfade führen nach oben, breite meist nach unten" - mit diesem Wissen geht man schonmal durch die enge Türe, oder auf den Enge-Türles-Weg bei Dobel, landläufig als Engelsweg bezeichnet. Das "enge Türle" ist ein Überbleibsel aus dem 18. Jahrhundert, als "enge" Kontrollstelle im Wald zwischen Baden und Württemberg. Auch die Mountainbike-Olympiasiegerin war bei der Enthüllung der symbolischen "engen Tür" dabei.
Jedes Jahr gehen viele zehntausend Wanderer den Westweg durch den Schwarzwald, der Enge-Türles-Weg bei Dobel ist mit gut einem Kilometer Länge gerade richtig zum aufwärmen. Auf halber Strecke wird ein vier Meter großer. hölzerner Engel aufgestellt, er soll den Wanderern auf halber Strecke geiste Kraft geben, für ein paar Stunden die Natur ganz nah erleben und die Geschwindigkeit aus dem Alltag nehmen.