OB Hans Jürgen Pütsch ernennt Frank Düpree zum Musikbotschafter der Stadt Rastatt
18-Jähriger ist bemerkenswertes und viel versprechendes Ausnahmetalent

Frank Düpree
Quelle: www.frankduepree.de
Oberbürgermeister Hans Jürgen Pütsch wird Frank Düpree am Samstag, 23. Oktober 2010, 19.30 Uhr, in der Reithalle Rastatt anlässlich des Big-Bands-Konzertes zum „Musikbotschafter der Stadt Rastatt“ ernennen. Damit bringt die Stadt Rastatt ihre Anerkennung und Dankbarkeit zum Ausdruck, was Frank Düpree bisher für seine Stadt geleistet hat. „Als Oberbürgermeister der Stadt Rastatt freut es mich sehr, die musikalische Entwicklung Frank Düprees miterleben zu dürfen. Ich bin selbstverständlich sehr stolz darauf, dass ein musikalisches Ausnahmetalent seines Formats in unserer Stadt lebt und Rastatt mit seinen musikalischen Glanzleistungen bereichert. Ich bin mir sicher, dass Frank Düpree im Laufe seiner künftigen Karriere den Namen unserer Stadt weltweit würdevoll vertreten wird.“ Die Laudatio zu Ehren von Frank Düpree wird Direktor Dr. Christoph Kunz halten.
Am 22. und 23. Oktober 2010 wird Frank Düpree seine Idee verwirklichen, und die beiden Big Bands des Ludwig-Wilhelm-Gymnasiums und Tulla-Gymnasiums zu einer Einheit zu bringen. Er übernimmt an diesen Abenden in der Reithalle Rastatt das Dirigieren, Arrangieren, Moderieren, Musizieren und Komponieren beider Bands. Dieses Konzert ist damit der geeignete Anlass, die Ehrung vorzunehmen.
18 Jahre jung und bereits Träger von 60 nationalen und internationalen Preisen – der Klaviersolist Frank Düpree gilt zurecht als eines der bemerkenswertesten, viel versprechenden Ausnahmetalente der jungen klassischen Musik. Als Gewinner des renommierten Internationalen Klavierwettbewerbs „e-Piano Junior Competition“ in Minneapolis/ USA im Juli 2008 gehört er zu den besten Pianisten in seiner Alterklasse und steht am Beginn einer großen Musikerkarriere.
Quelle: Stadt Rastatt