Direkt im Eingangsbereich treffen wir Oberbürgermeister Hans-Jürgen Pütsch, wie er mit leuchtenden Augen die Einrichtung des neuen Bürgerbüros beschreibt. Großzügig und hell wird die neue Anlaufstelle für Fragen aller Art sein. Bürgerinnen und Bürger aus Rastatt finden voraussichtlich ab 20. November städtische Ansprechpartner, direkt im Erdgeschoß des neuen Rathauses, Rollstuhl freundlich und mit extra langen Öffnungszeiten.
Die dunklen Wandvertäfelungen im Inneren des Hauses wurden mit einem hellen und freundlichen Farbdesignkonzept an die Anforderungen von heute angepaßt. Die Architektin Ellen Unterstab von Donnig+Unterstab in Rastatt hat aus dem alten Landratsamt ein frisches Rathaus gemacht. Technik wurde modernisiert, Böden und Decken aufgefrischt und Brandschutzanforderungen erfüllt.
Ziel des Umzugs vieler Amter in die Innenstadt ist laut OB Pütsch die Verbesserung der Service-Qualität. Durch kurze Wege werde der Aufwand für Bürgerinnen und Bürger kleiner, auch die städtischen Mitarbeiter habens zukünftig leichter. "Rechnungsprüfungsamt und das Amt für ökologisches Grün werden zukünftig noch besser an das Rathaus am Marktplatz und die Fruchthalle angebunden sein!"