Nach sechzehn Jahren und zwei Amtszeiten als Bürgermeister der Stadt Lichtenau wurde Rolf Karreis am vergangenen Sonntag von seinen Bürgerinnen und Bürgern mit 16% der Stimmen abgewählt. Der Karlsruher Christian Greilach erobert mit 64% den höchsten Posten in Lichtenau.
Ein Raunen ging bei Einlaufen der ersten Zahlen aus den Ortsteilen durch den Bürgersaal im Lichtenauer Rathaus. Schon die ersten Ergebnisse ließen erkennen, was sich schon Wochen zuvor abgezeichnet hatte. "Bei den letzten Veranstaltungen wurde Beifall gegeben für den Herrn Greilach, daraus war abzuleiten, dass eine Sympathie gegeben ist!" so der Wahlleiter Gerhard Meier.
Diese Sympathie konnte der Bewerber aus Stutensee bei Karlsruhe für sich in Wählerstimmen umwandeln, "seine Fähigkeit gleichermaßen mit Alten wie mit Jungen sprechen zu können!" mag ihm dabei geholfen haben, so ein Lichtenauer am Wahlabend im Bürgersaal.
Eine gemeinsame Übergangszeit von abgewähltem und neuem Bürgermeister wird es wohl nicht geben. "Ich habe keine Veranlassung einen Bürgermeister einzuarbeiten. Ich hoffe dass er mit der Stadt Lichtenau sorgsam umgeht!" so Rolf Karreis nach dem Wahltag im Flur des Rathauses.
Im Januar wird der dann 29-jährige Christian Greilach, bislang Unternehmensberater, seinen neuen Job als Bürgermeister der fünf Teilorte Grauelsbaum, Lichtenau, Muckenschopf, Scherzheim und Ulm antreten.