Bei der siebten Auflage des Bühler Jazztivals konnte sich Festivalmacher Bernd Kölmel auf eine Ausnahmeerscheinung des europäischen Jazz freuen, Klaus Doldinger. Der aktuelle Jazz-Echo-Preisträger hat am Wochenende mit seiner Band Passport ein Best-Of-Programm im Bühler Bürgerhaus Neuer Markt gespielt.
Klaus Doldinger studierte Klavier und Klarinette, stieg schnell aufs Saxophon um, in der Jazzwelt nennt man ihn den Botschafter Europas. Der gebürtige Berliner lebt und arbeitet heute in München, selbst mit 74 Jahren steht Doldinger noch auf internationalen Bühnen.
Zusammen mit seiner Band Passport war Doldinger am Wochenende der Top-Act beim Jazztival. Bernd Kölmel holt alle zwei Jahre die besten Künstler des Jazz nach Bühl, das Festival hat sich auch international inzwischen einen Namen gemacht.
Einem breiten Publikum wurde der Komponist durch Fernseh und Filmmusik bekannt, So schrieb er unter anderem die Titelmelodien zu "Liebling Kreuzberg", "Ein Fall für Zwei", den "Tatort", "Das Boot" oder "Die Unendliche Geschichte".
Noch viele Erlebnisse wie den Auftritt von Klaus Doldinger wünschen sich die Festivalmacher für die Zukunft, das siebente Jazztival ging mit einem Highlight zu Ende.