In Baden-Württemberg sind insgesamt acht Polizeihubschrauber an zwei Standorten stationiert. Nach einer umfangreichen Renovierung des Einsatzhangars und dem Neubau des Verwaltungsgebäudes wird die Aussenstelle am Baden-Airpark gestärkt. Innenminister Rech war bei der Feierlichen Einweihung dabei.
Nach Renovierung und Neubau bei der "badischen Aussenstelle" des Hubschrauberstaffel Baden-Württemberg am Baden-Airpark wird ein zweiter Hubschrauber von Stuttgart/Echterdingen nach Rheinmünster umziehen. Polizeidirektor Klaus Trautmann weiß: "bei wachsendem Sicherheitsbedürfnis und steigenden Einsatzzahlen ist die Stärkung dieses Standortes dringend nötig!" Unverändert bleibt hingegen die Zahl der Hubschrauber-Polizisten am Baden-Airpark mit zwölf.
Jeder Einsatzort von Lörrach bis Mannheim wird zukünftig von Rheinmünster aus in spätestens einer halben Stunde erreichbar sein. Bei schlechtem Wetter stellte der Schwarzwald von Stuttgart aus gesehen allzuoft ein unüberwindliches Hindernis dar. Hier ging viel Einsatzzeit verloren. Mit der Standortstärkung ändert sich das jetzt. Baden-Württemberg hat sich den Umzug in die sanierten und neugebauten Räume rund 600.000 Euro kosten lassen.