Fünfzig Jahre Heimatbuch im Landkreis Rastatt, das heißt auch fünfzig Jahre Lokaleschichte. Die ersten zwölf Ausgaben trugen den Namen "Um Rhein und Murg", erst mit der Kreisreform 1974 heißt der Jahresrückblick "Heimatbuch", und das bis heute. Die Jubiläumsausgabe war für den Leiter des Rastatter Kreisarchivs Martin Walter auch eine historische Aufgabe.
Landrat Jürgen Bäuerle würdigte in seiner Rede die ausserordentlich große Bedeutung der Aufzeichnungen der Landkreisgeschichte in Wort und Bild im Heimatbuch. Landrat Jürgen Bäuerle weiß, dass das Heimatbuch Rastatt in fünfzig Jahren zu einem Nachschlagewerk in Sachen Lokalgeschichte geworden ist. "immer wieder wurden auch Persönlichkeiten aus Rastatt darin abgebildet!" So hat das Bühler Bergsteigerehepaar Gerlinde Kaltenbrunner und Ralf Dujmovits genauso ein umfangreiches Portrait im Jubiläumsheimatbuch erhalten wie der 96jährige Maler und Wahl-Kuppenheimer Prof. Thomas Grochowiak.
Geschichte, Kultur, Natur und Lebensart aus fünfzig Jahren Mittelbaden sind auf 272 Seiten im neuen Heimatbuch Rastatt zusammengestellt worden. Das Jubiläumsheimatbuch gibts für 12 Euro 90 im Landratsamt Rastatt, in den Rathäusern und in ausgewählten Buchhandlungen zu kaufen.