Ist man mit dem Auto unterwegs auf der neuen Bundesstraße 3 von Baden-Baden Richtung Sinzheim, fährt man nahtlos auf die L80 auf, an deren südlichem Rand ein großer Erdwall den Lückenschluss an die B3neu von Bühl kommend bislang versperrt. Die Gemeinde Sinzheim hat jetzt den Wunsch geäußert, an dieser Stelle einen Kreisverkehr einzurichten.
Eine weitere Forderung des Sinzheimer Gemeinderates betrifft zu errichtende Schallschutzwände entlang der neuen Trasse. Im Ortsteil Kartung befürchtet man nach der sowieso schon bestehenden Trennung vom Ortskern durch die Bahnlinie, hinter Schallschutzmauern städtebaulich weiter abgeschnitten zu werden.
Erwartungen des Regierungspräsidiums im laufenden Planfeststellungsverfahren, dass nahezu der gesamte Durchgangsverkehr der bestehenden B3alt auf die B3neu ausweichen wird, teilt man im Sinzheimer Gemeinderat nicht. Hier ist man gegen eine Herabstufung der B3alt auf Niveau einer Gemeindestraße. Laut Ernst werde sich der Durchgangsverkehr höchsten hälftig auf dann beide Straßen verteilen was für den Status "Gemeindestraße" ein immernoch zu großes Verkehrsaufkommen bedeutete.
Unrealistische Forderungen, die den 2,7km langen Lückenschluss der B3neu verhindern könnten, will man jedoch nicht anmelden. Die Sinzheimer äussern lediglich ihre Wünsche und hoffen auf einen günstigen Verlauf des Planfeststellungsverfahrens in Karlsruhe.