Erst zum zweiten Mal veranstaltet Marc Marshall dem Mr. M's Jazzclub im Kurhaus. Letztes Jahr holte er Größen wie die New York Voices zum Thema Vocal Jazz. Für 2009 verpflichtete er seinen Freund und Strudienkollegen Stevie Woods aus Los Angeles - Jazz meets Gershwin.
Goerge Gershwin war Pianist und Komponist, in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts schrieb er vornehmlich Stücke für die New Yorker Musicaltheater. Fred Astaire, Ginger Rogers aber auch Shirley Temple waren berühmte Protagonisten in Aufführungen seiner Werke.
In der zweiten Auflage von Mr. M's Jazzclub konnte Marc Marshall neben anderen Pe Werner, Torsten Goods und Stevie Woods gewinnen. Für alle war "Jazz meets Gershwin" am dritten Festivaltag eine Premiere.
Zuvor spielte die SWR Bigband einen Abend lang BossaReNova, innovative Instrumentierung und Experimente auf der Bühne sorgten für ganz neuartige Musikerlebnisse. Der zweite Tag gehörte Till Brönner, Startrompeter und jetzt auch Sänger. "Das war auch für mich eine ganz besondere Ehre, er hat unserem Mr. M's Jazzclub den Adelstitel verliehen!", Marc Marshall hatte bis zur Realisierung seines Jazzclubs mit Zweiflern zu kämpfen, heute freut er sich über den Erfolg und das positive Feedback der Besucher.
Mitveranstalter Baden-Baden Events wird fürs kommende Jahr das Festival um einen Tag nach vorne schieben. Von Donnerstag bis Samstag heißt es dann zum dritten Mal Mr. M's Jazzclub 2010 im Kurhaus Baden-Baden.